Niederösterreichischer
Landes-
schützen-
verband
ZVR: 395112688
Gemeinnütziger Zweck des Verbandes ist die Pflege, Förderung und Lenkung des sportlichen Schießens und der Schützentradition unter Ausschluss aller parteipolitischer Bestrebungen.
Auf die Förderung der Jugend bei der Ausübung des Schießsports ist besonderer Wert zu legen.


Alexander Schmirl errang bei der ESC EM in Châteauroux den 2. Platz bei der 50m Rifle Prone Men.
Am KK-Liegendmatch der EM Châteauroux nahmen 56 Schützen teil, darunter vier Österreicher, von denen Einer ganz vorne mitmischte: Mit soliden Serienergebnissen, u.a. starken 105,0 Ringen in Serie drei, kam Alexander Schmirl, der zwei Tage zuvor um nur einen Ring das KK-Dreistellungsmatchfinale verpasst hatte, auf 624,0 Ringe, die letztendlich den hervorragenden zweiten Platz und damit die zweite Silbermedaille für das ÖSB-Team bei dieser Meisterschaft bedeuteten. Dabei fehlten dem Niederösterreicher nur drei Zehntelringe auf den Sieg, den Jon-Hermann Hegg (NOR) für sich beanspruchte. Bronze ging an Fabio Wyrsch (SUI).
Wir Niederösterreicher sind besonders stolz auf unseren Spitzensportler Alexander! Wir gratulieren auf Allerherzlichste.
Alexander Schmirl: „Ich habe einen großen Spaß mit meiner Silbermedaille! Was mich aber doch ein bisschen ärgert, ist, dass ich so nahe an Gold war. Ich hatte einen super Wettkampfplan und konnte die Windverhältnisse gut kontrollieren. Zum Schluss waren ein, zwei Sachen dabei, die sub-optimal waren, was mir letztendlich den Sieg gekostet hat. Aber ich bin sehr happy mit Silber und die Medaille ist eine Genugtuung, nachdem ich im Dreistellungsmatch mit guter Leistung so knapp das Finale verpasst habe.“

Der neue Online Shop ist da!
Die Trainings-Outfits können jetzt jederzeit online bestellt werden!
https://erima.shop/noe-landesschuetzenverband_v2/
Um den Bestellvorgang zu erleitern, haben wir hier die Informationen zusammengestellt:
Informationsflyer (zum Auflegen, Verteilen, …)
nochmalige Präsentation von der Versammlung
Ich wurde gerade von unserem Betreuer der Firma Intersport kontaktiert.
Dieser wird sich beruflich verändern, wird uns aber in seinem neuen Job weiterhin mit der Bestellung und Bedruckung unserer NÖLSV Bekleidung zur Seite stehen.
Da er aber die Firma Intersport verlassen wird, wird es auch Änderungen bezüglich des Bestellvorganges geben (Neuer Webshop, neue Bezahlmöglichkeiten usw.) genauere Infos dazu folgen aber noch.
Was er aber jetzt gesagt hat, dass es ab Ende Juli auf Grund der Renovierung der derzeitigen Intersport Filiale und seinem dann anstehenden Wechsel zu der neuen Firma nicht möglich sein wird, Bestellungen aufzugeben!!!
Das heißt die letzte Möglichkeit, für die bevorstehenden Staatsmeisterschaften, NÖLSV Bekleidung zu bestellen ist der 31.Juli 2025 !!!!!
Laut Rücksprache mit unserem Betreuer, wird dann eine normale Bestellung der Bekleidung wieder ab Anfang Oktober 2025 möglich sein.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren, die uns dabei unterstützen:
Staatsmeisterschaft Kleinkaliber

© Christian Kramer
Österr. Staatsmeisterschaften und Österr. Meisterschaften mit der Feuerpistole
In der Zeit von 28.08. – 01.09.2024 fanden die Österr. Staatsmeisterschaften und Österr. Meisterschaften mit der Feuerpistole in Linz statt. Dabei konnten unsere NÖ-Schützinnen und Schützen 13 Einzel- sowie 7 Mannschaftsmedaillen nach NÖ holen
Besonders hervorzuheben sind:
der Staatsmeistertitel mit der 25m Schnellfeuerpistole durch KRAL Daniel (SV Hohenau)
Sowie die Österr. Meistertitel durch:
KRETZL Timon (SG Zelking) 25m Pistole Junioren
GLASER Günter (HSV Raika Weitra) 25m Pistole Senioren 2
50m Pistole Senioren 2
NOWOTNY Sabine (SV Gänserndorf) 25m Pistole Seniorinnen 1
Sowie die 25m Pistolen Frauen Mannschaft mit
GOIßER Karin (SSV Blumau)
GOSCH Corina (SSV Blumau)
JAMMERBUND Sonja (SV Hohenau)

© S.Reischl

Austrian Hopes Hollabrunn
Dieses Wochenende fand in Hollabrunn die zweite Runde der Lapua Austrian Hopes statt. Die Austrian Hopes sind ein Nachwuchsbewerb des österreichischen Schützenbund für Gewehrschützen. Niederösterreich war am Samstag im Luftgewehr Bewerb mit 12 Einzelschützen und 4 Mannschaften vertreten. Als beste NÖ Athletin konnte sich Sophie Heigl (Priv. SV Gresten) mit 406,7 Ringen im Qualifikationsbewerb auf Rang 5 platzieren und sich für das Finale der besten Acht qualifizieren. In einen spannenden Finale konnte sich Sophie auf Rang 7 positionieren. Ebenfalls einen Platz am Podest erreichte das Team NÖ1 mit Sophie Heigl (Gresten), Nicole Schoisswohl (Göstling) und Sarah Hirschegger (Kirchberg/Wechsel). Am Sonntag fanden die Entscheidungen mit dem Kleinkaliber Gewehr statt, wo ein 3×15 Stellungsbewerb geschossen wurde. Niederösterreich stellte hier 4 Einzelschützen und 1 Mannschaft. Die Bestleistung aus NÖ Sicht ging an Theoder Leitner vom SV Gaming. Theodor schoss hier seinen ersten Kleinkaliber Wettkampf und konnte sich mit 397 Ringen auf Rang 8 positionieren. Das Team NÖ1 mit Nicole Schoisswohl (Göstling), Sophie Heigl (Gresten) und Letizia Wutzl (Frankenfels) konnte Rang 4 erreichen. In einem Mannschaftsfinale, welches außer Konkurrenz geschossen wurde, traf die NÖ Auswahl auf den Kärntner Gewehr Nachwuchs. Bis zum Stand von 8:8 war das Bronze Medal Match sehr ausgelichen, bevor die Kärntner – manchmal nur um wenige Zehntel – die wichtigen Punkte gewinnen konnten und letztendlich mit 16:8 gewinnen konnten.



– 25 % auf die optischen Gläser
Dies gilt für alle Mitglieder des NÖ Landesschützenverbandes mit dem Promo-Code „NÖLSV24“
Vermessungsstand im Rahmen der NÖ Landesmeisterschaft Luftpistole in Klosterneuburg am Samstag, den 02.03.2024 von ca. 9 – 17 Uhr
Die Firma „Sportoptiker“ in Wien mit Geschäftsführer Christoph RAUTER und seinem Team verfügen über jahrzehntelange Erfahrung im Optikerbereich und noch viel wichtiger im Bereich der Sportoptik. Viele erfolgreiche österr. Sportler sowie der Österr. Schützenbund vertrauen seit Jahren auf ihr Können.
sportoptiker
Kaiserstraße 101/1-3, 1070 Wien
Tel.: +43 (0)18904366
E-Mail: brille@sportoptiker.at
Internet: www.sportoptiker.at

Auf unserer Website finden Sie die wichtigsten Informationen
Ergebnisse
Alle Ergebnisse aller Kategorien finden Sie hier
Ausschreibungen
Die Ausschreibungen aller Sparten inkl. aller Informationen dazu finden Sie hier
Verband
Wer sind wir und wen können Sie bei Fragen kontaktieren
Haben Sie Fragen
oder Anliegen?
Dann kontaktieren Sie uns einfach: